Yoga, HIIT oder Ballett: Down Dog bietet eine Auswahl an Yoga- und Fitness-Apps, mit denen problemlos zu Hause trainiert werden kann. Und das Beste: Bis zum 1. Mai 2020 können die Apps kostenlos genutzt werden – von Lehrern, Schülern, Studierenden und Personen, die im Gesundheitssektor arbeiten, sogar bis zum 1. Juli.
Sieben Minuten pro Einheit und ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht – das geht mit der App Seven. Tägliche Challenges und virtuelle Belohnungen sorgen dafür, dass man am Ball bleibt.
Die App bietet mit Videos gestützte Workouts, die ohne Geräte im heimischen Wohnzimmer durchgeführt werden können. Je nach Ziel kann zudem ein individueller Trainingsplan zusammengestellt werden, der im Trainingstagebuch festgehalten werden kann.
In dieser App sind über 200 Asanas ("Yoga-Posen") enthalten, die inklusive Sprachanweisung und Atemrhythmus vorgeführt werden. Dazu kommen 27 verschiedene Sessions mit unterschiedlichen Übungen und Schwierigkeitsgraden.
Functional Training ohne Geräte – das verspricht die App Freeletics. Zu Beginn kann zwischen mehreren Schwierigkeitsgraden gewählt werden, wobei die Intensität generell sehr hoch und die Workouts entsprechend fordernd sind.
Auf dem Youtube-Kanal von Fitness Blender gibt es zahlreiche kostenlose Videos, mit denen im Wohnzimmer nachtrainiert werden kann. Kleiner Nachteil: Die Videos sind komplett auf Englisch.
Workouts zuhause – Essensplaner
Der Name Essensplaner sorgt ein wenig für Verwirrung, die kostenlose App Trainings-App bietet nämlich Home-Workouts an. Mithilfe einfacher Animationen und Sprachanleitungen kann zu Hause in verschiedenen Schwierigkeitsgraden trainiert werden. Zudem beinhaltet die App einen Gewichtskalender, mit dem Fortschritte festgehalten werden können.
Hier stehen den Nutzern mehrere Hundert Meditationen zu verschiedenen Themen wie Einschlafen, Stressbewältigung und Angstbewältigung zur Verfügung – inklusive speziell für Kinder konzipierte Übungen.
Die App bietet mehrere angeleitete Meditationen, die zwischen fünf und 25 Minuten dauern. Daneben gibt es aber auch vorgelesene Geschichten, die beim Einschlafen helfen sollen.
Auch 7Mind hat viele angeleitete Meditationen, Achtsamkeitsübungen sowie Einschlafgeschichten im Angebot. Dazu gehören auch Naturgeräusche und Übungen speziell für Kinder.
Mit der DHfPG zum Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik
Der interdisziplinäre, technikorientierte duale Studiengang der DHfPG kombiniert relevante Inhalte aus den Bereichen Informatik, Sport und Gesundheit. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie sowohl Positionen an den Schnittstellen zu Forschung und Entwicklung als auch technische Positionen in der praktischen Umsetzung und Einführung digitaler Systeme besetzen.