DHfPG News

Duales Studium im Saarland besonders beliebt

Einer Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zufolge, sind duale Studiengänge im Saarland beliebter als in anderen Bundesländern.

 

Wie die WELT berichtete, entschied sich im Saarland fast ein Drittel (30,1 Prozent) der Erstsemester für einen Studiengang mit Phasen in Betrieben und in Hochschulen. Auf dem zweiten Platz liegt Baden-Württemberg mit 14,3 Prozent, gefolgt von Berlin mit 7,2 Prozent.

Laut CHE ist die Anzahl der im dualen Studium befindlichen Personen um das rund Elffache angewachsen. Bundesweit sind aktuell fast 105.000 Studierende in einem der rund 1.100 dualen Studiengänge eingeschrieben.
Der signifikante Anstieg der dual Studierenden im Saarland ist auf die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zurückzuführen.

 

88,9 % aller dual Studierenden im Saarland an der DHfPG immatrikuliert

In den dualen Bachelor-Studiengängen der DHfPG ist zusätzlich zum Studium ein Ausbildungsplatz in einem Unternehmen fester Bestandteil des Studiums. Durch den hohen Anteil an betrieblicher Praxis kann bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrung gesammelt werden.
 

Duales Studium an der DHfPG bundesweit möglich

Die DHfPG bietet sechs duale Bachelor- und vier Master-Studiengänge an und verfügt über insgesamt elf Studienzentren in Deutschland (bundesweit), Österreich und der Schweiz, an denen die kompakten Präsenzphasen der Studiengänge stattfinden.