DHfPG News

Im Urlaub Energiereserven aufladen

Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu, vielen steht der Urlaub aber noch bevor.

 

Birgit Frank

Birgit Frank

Birgit Frank, Dozentin für Trainingswissenschaft an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, gibt Tipps für Sport im Urlaub.

Die Energiereserven aufladen und dem Körper Ruhe gönnen, das sind vorrangige Ziele eines Urlaubs. Die Expertin rät Freizeitsportlern dazu, ihren Körpern im Urlaub mehr Ruhe zu gönnen als im Alltag. Starke Belastungen können daher eher hinderlich als hilfreich sein. Birgit Frank empfiehlt daher moderates Ausdauertraining.

Gerade wenn es im Urlaub deutlich wärmer ist, sollten z. B. Jogger etwas weniger und langsamer als üblich laufen. Fernreisende haben dabei eine zusätzliche „Belastung“: Der Körper muss sich zunächst an hohe Temperaturen und eine andere Zeitzone gewöhnen.
Bis sich der Organismus umgestellt hat und wieder voll leistungsfähig ist, dauert es bei zwei Stunden Zeitunterschied mindestens einen Tag.

 

Mit der DHfPG für den Zukunftsmarkt qualifizieren

Die Arbeitsmöglichkeiten in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit sind vielfältig und werden sich in Zukunft stetig weiterentwickeln.

Die DHfPG bietet fünf duale Bachelor-Studiengänge an. Alle sind interdisziplinär angelegt und unterscheiden sich lediglich in der Gewichtung der Bereiche Bewegung, Ernährung, Entspannung/Mentale Fitness und Management.

 

Weitere Informationen:

Für Studieninteressenten