Gerade Einsteiger sollten sich vor der ersten Laufeinheit einen Trainingsplan erstellen: Richtiges Training muss immer strukturiert und zielorientiert sein. Für Anfänger kann es aber schwierig sein, einfach loszulaufen – vor allem, wenn sie sich und ihrem Körper zu viel zumuten.
Trainingsziel setzen
Ein Ziel könnte beispielsweise sein, 30 Minuten am Stück zu laufen. Dazu kann man sich einen Trainingsplan mit wechselnden Lauf- und Gehintervallen erstellen. Die Laufintervalle steigern sich dabei jedes Mal, d. h. sie werden jedes Mal etwas länger. Absolute Anfänger können so bereits nach ca. acht Wochen eine halbe Stunde am Stück laufen.
Gut für Körper und Geist
Der gesundheitliche Nutzen ist umso höher, je zielorientierter und strukturierter das Training ist. Daher ist eine professionelle Anleitung immer ratsam.
Die kurzen Intervalle verbessern aber nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Motivation: Denn dadurch haben selbst Laufanfänger schnell kleine Erfolgserlebnisse.
Mit Arne Morsch trainieren - bei der BSA/DHfPG GESUNDHEIT & FITNESS WEEK 2020
Vom 23. bis zum 30. Mai 2020 bieten angesehene Experten aus den Bereichen Gesundheit, Prävention, Fitness und Ernährung wieder ein unvergessliches Erlebnis auf der griechischen Insel Kos. Mit dabei sind auch die Laufexperten Arne Morsch und Thomas Wessinghage – auf dem Programm steht u. a. Laufen/Walking in der Gruppe und eine Videoanalyse des Laufstils.