Nach der Eröffnung des 11. Symposiums wird Oliver Walle, Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), mit seinem Impulsvortrag „Kosten-Nutzen-Betrachtung von BGM versus Arbeitsschutz: was sagt die Wissenschaft, wie sieht die Praxis aus?“ das Publikum auf das Veranstaltungsthema einstimmen.
Neben einer Infostation von Best e. V. („Bedarfsanalyse und Gestaltung eines nachhaltigen BGM“) werden Markus Wanjek, Dozent an der DHfPG, mit einer Station zum Thema „Mitarbeiter für BGM motivieren und begeistern“ als auch Prof. Dr. Bernhard Allmann, ebenfalls Dozent an der DHfPG, zum Thema „Beratungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung für KMU“ beim Infoboxing vertreten sein. Bevor die Veranstaltung schließlich gegen 17 Uhr bei einem Get Together zu Ende geht, wird im Zuge einer Podiumsdiskussion die Frage „BGM und Arbeitsschutz kosten nur, bringen nichts – oder doch?“ von geladenen Experten ausführlich diskutiert.
Weitere Informationen unter: https://www.dhfpg-bsa.de/bgm-symposium-2019/