DHfPG News

All-in-One-Fitnessstudio für zuhause

Das Unternehmen "Tempo" launchte im Februar ihr neues "All-in-One-Home-Gym", ein komplettes Fitnessstudio für zuhause – inklusive Trainer.

 

Laut Product Hunt schließt sich Tempo damit der wachsenden Zahl von Startups an, die für das Training 3-D-Sensoren und KI verwenden.

Die Geräte sind mit erweiterten KI-Sensoren von Microsoft ("Azure Kinect") ausgestattet, um die Ausführung der Übung zu beobachten und ggf. zu korrigieren – und das in Echtzeit.

Dadurch, dass die "Maschine" eher wie ein Schrank aussieht, passt sie sogar in jedes Wohnzimmer und macht damit eine Vielzahl von Kursen von zuhause aus möglich.

Ob das Gerät einen echten Trainer ersetzen kann, bleibt fraglich. Fakt ist jedoch, dass die Digitalisierung auch in der Fitness- und Gesundheitsbranche immer weiter zunimmt.

Um diese digitale Evolution weiter voranzutreiben, werden Fachkräfte benötigt, die sowohl über die sport- und gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen verfügen als auch über die mathematischen und technischen Fähigkeiten, digitale Innovationen in den Bereichen Sport, Fitness und Gesundheit zu entwickeln.

 

Mit der DHfPG zum Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik

Der interdisziplinäre, technikorientierte duale Studiengang der DHfPG kombiniert relevante Inhalte aus den Bereichen Informatik, Sport und Gesundheit. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie sowohl Positionen an den Schnittstellen zu Forschung und Entwicklung als auch technische Positionen in der praktischen Umsetzung und Einführung digitaler Systeme besetzen.