Dank Apps wie Headspace und Calm hat Meditation längst nicht mehr das typische esoterische Image. Das zeigen auch die Nutzerzahlen von Headspace: die App hat bereits mehr als zwei Millionen Nutzer. Wettbewerber Calm verzeichnet sogar noch höhere Downloadzahlen, wie die WELT berichtet.
"Freemium"-Modell
Headspace nutzt das sogenannte "Freemium-Modell": Einzelne Kurse sind kostenlos, wer auf das komplette Angebot zugreifen möchte, muss allerdings ein Abo abschließen (in Deutschland für 57,99 Euro/Jahr erhältlich). Aktuell ist die App in fünf Sprachen verfügbar – in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. Weitere Sprachen sollen nun folgen.
Mit der DHfPG zum Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement
Im Studium werden u. a. Kompetenzen in den Bereichen "Unternehmertum – Geschäftsmodellentwicklung und Businessplan" vermittelt. Die Studierenden sind dadurch in der Lage, selbstständig einen Businessplan zu entwickeln und in der Praxis anzuwenden. Außerdem können sie einen Pitch planen, entwickeln und vortragen, um Investoren für das eigene Geschäftsmodell zu gewinnen.