Die Dozentin der DHfPG, Christina Esser, war zum wiederholten Mal als Expertin für den Saarländischen Rundfunk im Einsatz. Dieses Mal sprach sie Empfehlungen zur Ernährung von Menschen mit sitzenden Tätigkeiten aus und räumte mit dem einen oder anderen Ernährungsmythos auf. Es sei nicht nötig, zu Frühstücken wie ein Kaiser und Abend zu essen wie ein Bettler, wichtiger sei eine ausgeglichene Energiebilanz am Ende des Tages. Das heißt, dass die aufgenommene Nahrung in einem guten Verhältnis zur täglichen Bewegung steht und nicht mehr Energie aufgenommen wird, als verbraucht wird.