Jan Bischof (25) ist Studierender des dualen Bachelor-Studienganges Fitnessökonomie und absolviert die dazugehörige betriebliche Ausbildung im Zentrum für Prävention und Sportmedizin, am Klinikum rechts der Isar der TU München. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin erstellt bereits seit mehreren Jahren regelmäßig verschiedene Lauf- und Trainingsprogramme für Einsteiger. Das Projekt „7Fit“ ist beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung tz München entstanden. 10 tz-Leser zwischen 36 und 74 Jahren wurden dabei auf ihrem Weg zu mehr Fitness, Gesundheit und Lebensqualität begleitet. Über sieben Wochen gab es einen Trainingsplan für jeweils sieben Tage. Kern des Trainings: ein sieben Minuten-Workout. Als Trainer und Motivator begleitete Jan Bischof das Projekt, über das die tz wöchentlich berichtete.
Mit „Lauf10!“ ist nun ein weiteres Projekt gestartet, welches Einsteiger in 10 Wochen vom Couch-Potato zum 10 Kilometer-Läufer bzw. -Walker formen soll. 2007 hat das BR Fernsehen dieses Erfolgsprojekt gemeinsam mit dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin und dem Bayerischen Leichtathletikverband ins Leben gerufen. Das Projekt begann am 29. April und endet mit dem Abschlusslauf in Wolnzach am 12. Juli. Bis dahin unterstützt Jan Bischof die Teilnehmer als Laufcoach und motiviert sie, ihr Ziel zu erreichen.
Weitere Informationen:
TV-Beitrag über Projekt Lauf10!
Zeitungsberichte zu „7Fit“