DHfPG News

Jederzeit bundesweit – Studienzentren der DHfPG

Mit einem Bachelor-Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement qualifizieren Unternehmen ihre Mitarbeiter standortnah zu Fach- und Führungskräften im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit …

Studienzentren der DHfPG

Studienzentren der DHfPG

Das duale Bachelor-Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG verbindet eine betriebliche Ausbildung und ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an Studienzentren in Deutschland (bundesweit), Österreich oder der Schweiz.

Geringe Ausfallzeiten im Betrieb - Theorietransfer in die Praxis
Die kompakten Präsenzphasen von maximal fünf Unterrichtstagen alle vier bis sechs Wochen, sind ein wichtiger Teil des innovativen Studiensystems der DHfPG und ermöglichen geringe Abwesenheitszeiten im Ausbildungsbetrieb. Die Studierenden können von Beginn an als vollwertige Arbeitskraft eingesetzt werden und übernehmen schnell verantwortungsvolle Tätigkeiten im Tagesgeschäft. Zudem sind die Studierenden in der Lage, aus aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen unternehmenseigene Konzepte zu erstellen und diese direkt im Betrieb umzusetzen.

Insgesamt stehen für die Präsenzphasen des Bachelor-Studiums an der DHfPG neun Studienzentren in Deutschland (Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Leipzig, München, Saarbrücken, Stuttgart) sowie jeweils ein Studienzentrum in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich) zur Verfügung. Damit ist ein Umzug für einen Studierenden an der DHfPG nicht zwingend notwendig. Für die meisten Ausbildungsbetriebe bedeutet das, dass ihre Studierenden an einem Studienzentrum in Nähe der Arbeitsstätte studieren können.

Zusätzlich stehen Absolventen eines Erststudiums (Bachelor oder Diplom) vier Master-Studiengänge zur Verfügung. Das Master-Studium verbindet ein Fernstudium mit Betreuung durch Fernlehrer und kompakten Präsenzphasen. Ein Ausbildungsbetrieb ist dabei keine Zulassungsvoraussetzung.

Alle Infos zu den Studienzentren