DHfPG News

Fitnesstrends 2026: Wearables an der Spitze – Top 10 weltweit

Welche Fitnesskonzepte begeistern 2026? Das renommierte American College of Sports Medicine (ACSM) hat seinen aktuellen Trendbericht veröffentlicht – ein weltweites Barometer für die wichtigsten Entwicklungen der Fitness- und Gesundheitsbranche. Auch in der 20. Auflage zeigt sich: Digitale Tools und gesundheitsorientierte Programme prägen die Zukunft des Trainings.

 

Wearable-Technologie bleibt Spitzenreiter

Wie schon in den Vorjahren belegt die Wearable-Technologie erneut Platz 1. Fitness-Tracker, Smartwatches & Co. ermöglichen eine individuelle Trainingssteuerung, motivieren durch Echtzeit-Feedback und liefern wertvolle Gesundheitsdaten – sowohl für Freizeitsportler als auch für professionelle Trainer.

Auf den Plätzen zwei und drei folgen Fitnessprogramme für Ältere sowie Training zur Gewichtsreduktion – ein klarer Hinweis darauf, dass Prävention, Gesundheitserhalt und langfristige Lebensqualität zentrale Themen der Branche bleiben.

Die Top 10 Fitnesstrends 2026 auf einen Blick:

  1. Wearable-Technologie

  2. Fitnessprogramme für Ältere

  3. Training zur Gewichtsreduktion

  4. Mobile Trainings-Apps

  5. Balance-, Flow- & Core-Training

  6. Training zur mentalen Gesundheit
  7. Traditionelles Krafttraining

  8. Datengesteuerte Trainingstechnologie

  9. Freizeit- und Sportvereinsangebote für Erwachsene
  10. Funktionelles Fitnesstraining

Digitalisierung, Individualisierung und ganzheitliche Betreuung im Fokus

Insgesamt wurden über 2.000 internationale Branchenexpertinnen und -experten befragt – darunter Studiobetreibende, Trainer/innen, Physiotherapeut/innen und Wissenschaftler/innen. Das Ergebnis: Neben digitalen Innovationen gewinnen interdisziplinäre Betreuungskonzepte sowie zielgruppenspezifische Angebote weiter an Bedeutung.

Auch etablierte Themen wie GruppenfitnessRehatrainingHIIT oder Outdoor-Training bleiben unter den Top 20 und zeigen: Vielseitigkeit und fachliche Qualität sind gefragt wie nie zuvor.

Tipp: Wer sich für die Zukunft der Branche rüsten möchte, sollte aktuelle Trends nicht nur kennen, sondern in der Praxis erlebbar machen – mit qualifiziertem Fachpersonal, individueller Betreuung und digitalen Tools.

Du willst die Zukunft der Fitnessbranche aktiv mitgestalten?

Dann entdecke unsere dualen Studiengänge rund um Prävention, Fitness und Gesundheit – praxisnah, anerkannt und zukunftsorientiert!

 

Mehr dazu: ACSM Fitness Trends Das duale Bachelor-Studium der DHfPG