DHfPG News

„Lebenselixier Bewegung“ – Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert sein neues Buch an der DHfPG

Heute war es so weit: Prof. Dr. Thomas Wessinghage stellte an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Saarbrücken sein neues Buch „Lebenselixier Bewegung“ vor. In einer inspirierenden Veranstaltung des Bonifatius Verlages sprach der renommierte Mediziner, Präventionsexperte und ehemalige Weltklasse-Läufer über zentrale Erkenntnisse aus dem Leistungssport und der Gesundheitsprävention.

 

Im Gespräch mit Verlagsmitarbeiter Stefan Rüth gewährte Prof. Wessinghage spannende Einblicke in die Entstehung des Buches und teilte persönliche Erfahrungen aus seiner beeindruckenden Karriere – sowohl im Sport als auch in der Medizin. Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt mit dem Autor auszutauschen.

Prof. Dr. Thomas Wessinghage: Sportlegende und Gesundheitsexperte

Prof. Dr. Thomas Wessinghage ist heute Prorektor der DHfPG und 1. Vorsitzender des DSSV, dem Arbeitgeberverbandes der deutschen Fitness- und Gesundheits-Anlagen. Als Europameister über 5.000 m (1982) und langjähriger deutscher Rekordhalter über 1.500 m (3:31,58 min, aufgestellt 1980) zählt er zu den bedeutendsten Mittel- und Langstreckenläufern Deutschlands. Parallel zu seiner sportlichen Laufbahn absolvierte er ein Medizinstudium und spezialisierte sich später auf Rehabilitations- und Präventionsmedizin.

„Lebenselixier Bewegung“ – Motivation für ein aktives Leben

In „Lebenselixier Bewegung“ verknüpft Prof. Dr. Thomas Wessinghage persönliche Geschichten – vom ersten Paar Laufschuhe bis zu Olympia – mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zur Gesundheitsförderung. Das Buch motiviert dazu, Bewegung nicht nur als Sport, sondern als Schlüssel zu einem aktiven, gesunden Leben zu verstehen – und das bis ins hohe Alter.

 

Zum Buch: Lebenselixier Bewegung