DHfPG News

Master-Studium nach dem Bachelor: Beruf und Studium verbinden

Du hast deinen Bachelor abgeschlossen und möchtest dich akademisch und beruflich weiterentwickeln? Mit einem Master-Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) kombinierst du maximale Flexibilität mit hervorragenden Karrierechancen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit.

 

Warum ein Master-Studium an der DHfPG?

Die DHfPG bietet ein speziell auf Berufstätige zugeschnittenes Studienmodell: ein wissenschaftsbezogenes Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen, die entweder vor Ort an einem der elf Studienzentren oder digital (live oder on demand) absolviert werden können. So lässt sich dein Studium optimal in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Die Master-Studiengänge im Überblick

Alle Studiengänge sind akkreditiert, staatlich anerkannt und durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.

Studieninhalte mit Praxisfokus

Je nach Studiengang erwarten dich unter anderem Inhalte in den Bereichen:

  • Forschungsmethoden
  • Strategische Unternehmensführung 
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Prävention und Gesundheitsmanagement
  • Unternehmensfinanzierung und Controlling
  • Forschung und Entwicklung in Sportmärkten
  • Kommunikation und Verhandlung
  • Marketing
  • Unternehmertum

Die praxisnahen Module bereiten dich gezielt auf Fach- und Führungsaufgaben vor.

Zulassung & Studiendauer

  • Zugangsvoraussetzung M. A.: Erststudium (z. B. Bachelor, Diplom)
  • Zugangsvoraussetzung MBA: Erststudium, Berufspraxis (mind. 1 Jahr), Empfehlungsschreiben, Eingangstest
  • Dauer:
    M.A.: 3-4 Semester (18-24 Monate)
    MBA: 4 Semester (24 Monate)
  • Studienstart: Jederzeit möglich

Finanzierung deines Masterstudiums – flexibel & planbar

Mit monatlich planbaren Studiengebühren (390 Euro), verschiedenen Fördermöglichkeiten und der Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, bleibt dein Studium auch finanziell realistisch.
 

Deine Optionen:

  • Weiterarbeit im Job dank flexibler Studienformate
  • Steuerliche Absetzbarkeit der Studiengebühren als Werbungskosten oder Sonderausgaben
  • Bildungskredite und Förderprogramme, z. B. BAföG oder KfW-Studienkredit
  • Unterstützung durch Arbeitgeber, z. B. Übernahme von Studienkosten

Tipp: Jetzt studieren und später bezahlen – informiere dich über unser Modell zur verschobenen Zahlungsoption:

Starte jetzt dein Master-Studium – zahle erst später

Wenn du nach deinem Bachelor-Abschluss an der DHfPG auch den M. A. oder MBA an unserer Hochschule machen möchtest, unterstützen wir dich mit einem attraktiven Finanzierungsmodell:

Du beginnst dein Master-Studium jetzt und startest erst sechs Monate nach dem Abschluss mit der Rückzahlung der Studiengebühren. Dabei hast du die Wahl zwischen zwei flexiblen Zahlungsvarianten:

  • 390 Euro monatlich über 25 Monate oder
  • 195 Euro monatlich über 52 Monate.

Natürlich kannst du die Gebühren auch jederzeit vorzeitig komplett begleichen – ganz so, wie es für dich am besten passt. So bleibst du finanziell flexibel und kannst dich voll auf dein Studium konzentrieren.

Deine Karrierechancen – nach dem Master

Der Masterabschluss qualifiziert dich für anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen, für die Promotion oder für den höheren Dienst. Absolventinnen und Absolventen der DHfPG sind in Unternehmen der Gesundheits-, Fitness- und Sportbranche sehr gefragt – ob als Bereichsleiter/in, Projektmanager/in oder Geschäftsführer/in.
 

Jetzt informieren, anmelden und durchstarten – mit deinem Master-Studium an der DHfPG!

 

Master-Studyfinder Studienberatung Anmeldung