DHfPG News

Neue Podcastfolge: Digital Detox und mentale Gesundheit

Ständig online, dauerhaft erreichbar – für viele gehört das zum Alltag. Doch gerade im Studium oder Berufsleben kann die permanente digitale Reizüberflutung zur echten Belastung werden. In der neuen Podcastfolge sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz, Professorin im Fachbereich Psychologie/Pädagogik an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), über die Chancen und Herausforderungen eines digitalen Detox.

 

Gemeinsam beleuchten wir, wie ein bewusster Umgang mit digitalen Medien unsere mentale Gesundheit positiv beeinflussen kann – und warum es sich lohnt, regelmäßig auf die Pause-Taste zu drücken.

Themen dieser Folge:

  • Was bedeutet Digital Detox eigentlich?

  • Die psychologischen Auswirkungen permanenter Online-Präsenz

  • Wie Bildschirmzeit Schlaf, Konzentration und Stimmung beeinflusst

  • Praktische Tipps – nicht nur für Studierende: Digitale Balance im Alltag finden

Diese Folge ist besonders interessant für:

  • Studierende, die sich gestresst oder überfordert fühlen

  • Menschen, die im digitalen Arbeitsalltag an ihre Grenzen stoßen

  • Alle, die den Umgang mit Smartphone & Co. bewusster gestalten möchten

 

Jetzt reinhören – für mehr Klarheit, Konzentration und Wohlbefinden im digitalen Alltag!

 

Um externe Inhalte anzuzeigen, aktivieren Sie bitte Cookies der Kategorie "Marketing". Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.