DHfPG News

Welche Fitness‑Branchentrends funktionieren wirklich in Deutschland?

Boutique-Studios, KI-Coaching, Longevity oder Recovery – was ist mehr als nur Hype? Beim Aufstiegskongress 2025 diskutieren Branchenprofis, welche internationalen Trends echte Chancen für deutsche Studios bieten.

 

Warum dieses Thema gerade jetzt so relevant ist

Die Fitnessbranche ist längst mehr als klassische Gerätestudios und Gruppenkurse. Globale Trends wie BoutiquestudiosKI‑gestütztes TrainingLongevity‑ und Recovery‑Programme oder der Fokus auf Strength Training und mentale Gesundheit verändern, wie Menschen Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden denken und leben. Gleichzeitig verändert sich das Verhalten der Kundinnen und Kunden: Flexiblere Arbeitszeiten, Home Office, digitalisierte Angebote und ein wachsendes Bewusstsein für Gesundheit über die Lebenszeit.

Deutschland bietet einen sehr heterogenen Markt: große Städte vs. ländliche Regionen, Kunden mit sehr unterschiedlichen Ansprüchen, Studiotypen von Mikro‑Studio bis Großkette. Daher ist die Frage umso spannender: Was von den globalen Trends lässt sich konkret lokal umsetzen?

Welche Trends haben in Deutschland gute Chancen – und wo lauern Herausforderungen

In der Gesprächsrunde werden Experten wie 

und moderiert von Roman Spitko genau diese Frage beleuchten: Was funktioniert lokal – und wie? Hier sind Einschätzungen, wo Potenzial besteht – und worauf Studios achtgeben sollten.

 

Jetzt Ticket sichern!