DHfPG News

Vom Studenten zum Prokuristen: Karriere in der Fitnessbranche

Ein Bandscheibenvorfall wurde für Martin Hasner zum Wendepunkt – in der Reha wurde ihm klar, dass er sein Leben und seine berufliche Ausrichtung überdenken musste. In seinem Erfahrungsbericht spricht der 41-Jährige über Praxisnähe, Führungsverantwortung und seinen Weg zum Prokuristen – und warum er heute selbst als DHfPG-Dozent zukünftige Fachkräfte ausbildet.

 

Martin Hasner, PRIME TIME fitness

Foto: PRIME TIME fitness

„Ein Bandscheibenvorfall brachte mich vor vielen Jahren an einen Wendepunkt. Ich erkannte, wie wichtig regelmäßiges und gezieltes Training für langfristige Gesundheit ist. Obwohl ich in der Unternehmensberatung tätig war, entschied ich mich bewusst für einen beruflichen Neustart. Das duale Studium der Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) ermöglichte mir den idealen Einstieg in die Fitnessbranche – praxisnah, fundiert und zukunftsorientiert.“

Duales Studium Fitnessökonomie: Theorie und Praxis perfekt verzahnt

„Schon während meines Studiums übernahm ich erste Führungsverantwortung im Fitnessstudio – die Kombination aus den Bereichen Training, Verkauf, Ernährung und Betriebswirtschaft hat mir hier weitergeholfen. Ich kann mich z.B. an einen ‚Tag der offenen Tür‘ erinnern, an dem ich so viele Neumitglieder akquirieren konnte, wie dort normalerweise in sechs Monaten generiert wurden.“

Karriereaufstieg bei PRIME TIME fitness – vom Werkstudenten zum Prokuristen

„Den Einstieg bei PRIME TIME fitness fand ich über einen Kontakt aus dem Studium. Ich begann im Controlling – zunächst auf 450-Euro-Basis, parallel zum Bachelor-Studium, später als Festangestellter. Die Inhalte meines DHfPG-Studiums halfen mir, anspruchsvolle Aufgaben wie Reporting, Finanzplanung oder Vertragswesen sicher zu übernehmen. 2020 wurde ich schließlich, nach der Übernahme der Leitung der Finanz- und Personalabteilung, zum Prokuristen ernannt – mitten in der Corona-Krise. Heute leite ich mehrere Teams in den Bereichen Finanzen, Mitgliederverwaltung, Personal und Member Management.“

Masterstudium an der DHfPG: Fachliche Weiterbildung mit praktischem Nutzen

„Auch beim berufsbegleitenden Master in Prävention und Gesundheitsmanagement setzte ich auf die DHfPG. Ich wählte wirtschaftliche Schwerpunkte wie Finanzen & Controlling sowie Marketing & Vertrieb. Besonders die Module zur strategischen Unternehmensführung und zum Controlling haben mir geholfen, komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen. Die Qualität der Lehrkräfte und der direkte Praxisbezug waren für mich erneut überzeugend.“

Führungsverantwortung in der Fitnessbranche: Was es wirklich braucht

„Wer in der Fitnessbranche Verantwortung übernehmen will, braucht mehr als nur Fachwissen. Es geht um Haltung, Empathie und echtes Engagement. Für mich zählt vor allem das Wollen – fachliche und persönliche Kompetenzen lassen sich entwickeln, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Gute Führung bedeutet, andere zu stärken – und dabei selbst mit gutem Beispiel voranzugehen.“

Als DHfPG-Dozent Wissen weitergeben – und die Zukunft der Branche mitgestalten

„Heute gebe ich mein Wissen als Dozent an der DHfPG weiter – ein echtes Herzensprojekt. Ich sehe es als Privileg, junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten und Impulse aus der Praxis in den Unterricht einzubringen. Der Austausch mit den Studierenden und den Kollegen aus der Branche inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Viele meiner ehemaligen Studierenden treffe ich heute als Kollegen, Partner oder Führungskräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche wieder.“

Fitnessbranche im Wandel: Digitalisierung, Aggregatoren und Longevity

„Die Branche entwickelt sich stetig weiter – mit großen Trends wie Digitalisierung, Training für Langlebigkeit (Longevity) und Aggregatoren wie Urban Sports Club oder Wellpass. Bei PRIME TIME fitness reagieren wir darauf mit smarten Lösungen, etwa durch BioAge-Messungen am EGYM-Zirkel oder einer modernen Verwaltungssoftware. Ziel ist es, Trainingserfolge messbar zu machen – und damit unseren Mitgliedern zu einem stärkeren und gesünderem ‚Ich‘ zu verhelfen.“

Mein Tipp für Studienanfänger an der DHfPG

„Besucht die Präsenzphasen und baut ein starkes Netzwerk auf – das war für mich einer der größten Mehrwerte des Studiums. Viele meiner Kommilitonen sind heute ebenfalls in Führungspositionen. Neben Ehrgeiz und Disziplin zählt vor allem eines: Beständigkeit. Wer langfristig dranbleibt – im Studium, im Training und im Berufsleben – wird Erfolg haben. Die DHfPG bietet dafür die besten Voraussetzungen.“

 

Fazit:
„Ob als Sprungbrett in die Fitnessbranche, zur Entwicklung von Führungskompetenzen oder für den nächsten Karriereschritt – das duale Studium an der DHfPG war für mich der Schlüssel zu einer erfolgreichen und sinnstiftenden Laufbahn.“

Jetzt informieren: Bachelor of Arts Fitnessökonomie Karriere bei PRIME TIME fitness