DHfPG-Dozent Andreas Barz hält Vortrag zur Post-COVID-Studie an der Bosenberg Klinik

Am 7. Mai hielt Andreas Barz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), einen Fachvortrag zur Post-COVID-Studie in den Bosenberg Kliniken in St. Wendel. Die Veranstaltung richtete sich an das dortige Personal und bot einen fundierten Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse sowie praxisnahe Implikationen für die Rehabilitationsarbeit mit Post-COVID-Betroffenen.

 

Der Vortrag basierte auf Erkenntnissen der Post-COVID-Studie, die im Rahmen eines Forschungsprojekts der DHfPG in Zusammenarbeit mit mehreren Fitness- und Gesundheitseinrichtungen im Saarland durchgeführt wurde.

Im Zusammenhang mit der Veranstaltung wurde auch auf den Bachelorstudiengang Sport- und Bewegungstherapie (B. A.) der DHfPG verwiesen. Der Studiengang qualifiziert Studierende gezielt für Tätigkeiten im klinischen Umfeld und vermittelt fundiertes Wissen zur evidenzbasierten Sport- und Bewegungstherapie – auch bei komplexen Krankheitsbildern wie dem Post-COVID-Syndrom.

 

Zur Studie Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie