Newsroom Banner (Zeitung)

Training für Militär & Blaulichtorganisationen: Effektive Trainingskonzepte auf dem Aufstiegskongress 2025

Auf dem Aufstiegskongress 2025 erwartet die Teilnehmenden ein spannender Vortrag von Prof. Dr. Daniel Kaptain, Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Unter dem Titel „Training für Einsatzkräfte – Mehrwert von spezifischen Trainingskonzepten“ zeigt er am 10. Oktober 2025, wie gezieltes Training die Leistungsfähigkeit von Militär- und Blaulichtkräften nachhaltig steigern kann.

 

Warum einsatzspezifisches Training?

Ob Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, THW oder Bundeswehr – die körperlichen Anforderungen in diesen Berufen sind enorm. Neben Kraft und Ausdauer sind vor allem Koordination, Beweglichkeit und Belastungsresistenz entscheidend. Standard-Trainingspläne stoßen hier schnell an ihre Grenzen, denn Einsatzkräfte müssen unter realen Stressbedingungen leistungsfähig bleiben.

Unterschied zum klassischen Athletiktraining

Prof. Dr. Daniel Kaptain zeigt in seinem Vortrag auch die Unterschiede zum klassischen Athletiktraining sowie praxisnahe Ansätze aus dem Konzept „Einsatzspezifisches Training“ auf.

Praxisnahes Wissen für Trainer und Einsatzkräfte

Der Vortrag vermittelt direkt anwendbares Wissen für Trainer, Ausbilder und Einsatzkräfte. Teilnehmende erfahren, wie sie Trainingspläne optimieren und individuell an die besonderen Anforderungen anpassen können. 

Wer die Fitness und Gesundheit von Einsatzkräften langfristig verbessern möchte, sollte sich diesen Vortrag nicht entgehen lassen!

 

Jetzt Tickets sichern!