Beratung + Bewerbung + Anmeldung

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen, die Sie rund um das Studium haben.

Studienberatung: +49 681 6855 580

  • Studienbewerbung
  • Callback
  • WhatsApp
  • Kontaktformular
  • Anmeldung
  • Infomaterial
  • ILIAS-E-Campus
  • FAQ
  • Glossar
  • Newsletter
  • Career Service
  • Disclaimer
  • Karriere
  • Newsroom:
  • Aktuelles
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Mediathek / Downloads
Suche
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Staatlich anerkannte private Hochschule
  • Die Hochschule
      Staatlich anerkannte private Hochschule
      Die DHfPG ist eine akkreditierte private Hochschule mit Spezialisierung auf duale Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Sport- und Bewegungstherapie, Sport-/Gesundheitsinformatik, Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining und Ernährungsberatung sowie Prävention und Gesundheitsmanagement.

      Die Studiengänge leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Prävention und Gesundheitsförderung sowie der Fitness- und Gesundheitsbranche durch die Qualifikation von Fach- und Führungskräften.
    • 10 gute Gründe
    • Wir über uns
    • Historie
    • Akkreditierung
    • Qualität
      • Europäische Hochschulakzeptanz
      • Branchenakzeptanz
    • Hochschulleitung/Team
      • Akademische Leitung
      • Geschäftsführung
      • Team von A-Z
    • Partner
      • Ausbildungspartner
      • Bildung
      • Dienstleistung & Industrie
      • Verbände & Institutionen
      • Medien
      • Wissenschaft
      • Zulassung/Akkreditierung
    • Forschung
    • Ausbildungsbetriebe
    • Psychosoziale Betreuung
    • Weiterführende Angebote
      • Aufstiegsjobs
      • Aufstiegskongress
      • Anreise mit der Bahn
      • Ausbildereignung
      • BGM-Praxisprogramme
      • BSA-Akademie
      • DHfPG-Qualifizierten-Logos
      • DIN-Zertifizierung
      • Eckdaten
      • fMi-Abonnement
      • Online-Anmeldung Österreich
      • Rehasport
      • Seminar Ausbildungsleiter
      • Studieren in Österreich
      • Studierende finden
      • Aktiv leben nach Krebs
      • Aktiv leben nach Krebs - Anbieter
    • Merchandise-Shop
  • Das Studium
      Studium mit Karriereperspektiven
      Das Studium an der DHfPG bietet den Studierenden umfangreiche Karrierechancen in einem stetig wachsenden Zukunftsmarkt. Das Studiensystem der DHfPG ermöglicht den Studierenden ein flexibles Studium, das durch die ideal kombinierten Elemente eine bedarfsgerechte Betreuung der Studierenden ermöglicht.
      Mit speziell für das Fernstudium konzipierten Studienbriefen und der möglichen individuellen Betreuung durch Tutoren bereiten sich die Studierenden auf die kompakten Lehrveranstaltungen an den Studienzentren vor. Bei den Bachelor-Studiengängen ist zusätzlich die Tätigkeit im Betrieb fester Bestandteil des Studiensystems.
    • Studiensystem
      • Bachelor-Studiensystem
      • Master-Studiensystem
      • Studienformate
    • Vergleich Bachelor/Master
    • Was sind die Ziele des Studiums?
    • Für welchen Markt qualifiziert das Studium?
    • Wie läuft das Studium ab?
    • Studienabschluss
    • Studienzentren
    • ILIAS/E-Campus
    • Finanzierung
    • Förderung/Spätere Zahlung
    • Rechtliche Aspekte
      • Nachteilsausgleich
    • Anmeldung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Checkliste
      • Anmeldeunterlagen
      • Vertragsleistungen AGB
      • Muster-Widerrufsformular
      • Online-Anmeldung Bachelor
      • Online-Anmeldung Master
    • Hochschulweiterbildungen
    • Infomaterial
      • Studienführer anfordern
      • Studienführer zum Download
    • Bachelor-Studyfinder
    • Master-Studyfinder
    • Betriebe-Studyfinder
    • DHfPG-Alumni
  • Bachelor
      Studieren und Geld verdienen!
      Die sieben dualen Bachelor-Studiengänge sind interdisziplinär angelegt und kombinieren ein Hochschulstudium mit einer Ausbildung in einem Unternehmen. Studierende erhalten eine Vergütung, die sich in der Regel an der Höhe von Auszubildendengehältern orientiert. Sie erwerben die heute wichtige Berufserfahrung schon während des Studiums und erarbeiten sich damit einen Karrierevorteil. Das Studium besteht aus einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen.
    • Fitnessökonomie - Bachelor of Arts
    • Gesundheitsmanagement - Bachelor of Arts
    • Sportökonomie - Bachelor of Arts
    • Sport- und Bewegungstherapie - Bachelor of Arts
      • Sport- und Bewegungstherapeut DVGS
    • Fitnesstraining - Bachelor of Arts
    • Ernährungsberatung - Bachelor of Arts
    • Sport-/Gesundheitsinformatik - Bachelor of Science
    • Für Studieninteressenten
      • Für Studieninteressenten
    • Bachelor-Studyfinder
    • Für Unternehmen
    • Betriebe-Studyfinder
    • Online-Anmeldung Bachelor
    • Hochschulweiterbildungen
  • Master
      Master: Das Experten-Studium
      Die Deutsche Hochschule bietet fünf Master-Studiengänge an, die entweder mit einem Master of Business Administration (MBA) oder einem Master of Arts (M. A.) abschließen. Master-Absolventen können eigenständig Ideen und Lösungsansätze auf der Basis von weitreichenden Kompetenzen in mehreren selbst wählbaren Spezialgebieten entwickeln. Sie beziehen dabei eigene Forschung und Evaluation mit ein und sind in der Lage, Führungsverantwortung zu übernehmen. Das Studium besteht aus einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen - vor Ort oder digital.
    • Sport- und Bewegungstherapie - Master of Arts
    • Prävention und Gesundheitsmanagement - Master of Arts
      • Sport- und Bewegungstherapeut DVGS
      • BBGM-Zertifikat
    • Sportökonomie - Master of Arts
    • Fitnessökonomie - Master of Arts
    • Sport-/Gesundheitsmanagement - MBA
      • BBGM-Zertifikat
    • Für Studieninteressenten
    • Master-Studyfinder
    • Studienfinanzierung
    • Für Unternehmen
    • Online-Anmeldung Master
    • Hochschulweiterbildungen
  • Graduiertenprogramm
      Graduiertenprogramm – Prävention und Gesundheitsmanagement
      Mit der Teilnahme am Programm schaffen Sie die Voraussetzungen für Ihren Doktorabschluss: Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes (UdS) und die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) übernehmen im Rahmen des Programms die organisatorische Betreuung und begleiten Sie auf dem Weg zur Promotion durch Seminare, Workshops und Kolloquien.
    • Promotionsvorbereitung mit System
    • Wer kann teilnehmen?
    • Gut betreut auf dem Weg zur Promotion
    • Kooperationspartner
    • Das Curriculum
    • Ihre Investition
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Beratung und Kontakt
  • Newsroom
    • Aktuelles
    • Erfolgsgeschichten
      • Studierende / Absolventen
      • Ausbildungsbetriebe
    • Fachartikel/Fachnews
    • Veranstaltungen
    • Mediathek / Downloads
      • Videos
      • Downloads
    • Fitnesstipps
    • Presse
      • Pressebasics
      • Pressemitteilungen
      • Expertenservice
      • Pressebilder
      • Pressekontakt
  • Service
    • FAQ
    • Glossar
    • Newsletter
    • Career Service
      • Jobbörse
      • WhatsApp Career Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Karriere
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
    • Callback

„Mein Ziel: Menschen mit meiner Arbeit gesünder und glücklicher machen”

Sarah Schulz
"Bachelor of Arts“ Gesundheitsmanagement

Das Studium

  • Studiensystem
  • Vergleich Bachelor/Master
  • Was sind die Ziele des Studiums?
  • Für welchen Markt qualifiziert das Studium?
  • Wie läuft das Studium ab?
  • Studienabschluss
  • Studienzentren
  • ILIAS/E-Campus
  • Finanzierung
  • Förderung/Spätere Zahlung
  • Rechtliche Aspekte
  • Anmeldung
  • Hochschulweiterbildungen
  • Infomaterial
    • Studienführer anfordern
    • Studienführer zum Download
  • Bachelor-Studyfinder
  • Master-Studyfinder
  • Betriebe-Studyfinder
  • DHfPG-Alumni
  • Deutsche Hochschule für Prävention & Gesundheitsmanagement
  • Das Studium
  • Infomaterial
  • Studienführer zum Download

Infounterlagen - Studienführer

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Studienführer als Gesamtdokumente oder die Einzelkapitel zu den Studiengängen als pdf anzusehen, herunterzuladen oder auszudrucken. Natürlich können Sie die Studienführer auch kostenfrei per Post anfordern.

  • Studienführer DHfPG - Bachelor-Studiengänge
  • Studienführer DHfPG - Master-Studiengänge
  • Studienführer DHfPG - Graduiertenprogramm
  • Studienführer DHfPG - Betriebe
  • Studienführer DHfPG - Hochschulweiterbildungen
  • "Bachelor of Arts" Fitnessökonomie
  • "Bachelor of Arts" Gesundheitsmanagement
  • "Bachelor of Arts" Sportökonomie
  • "Bachelor of Arts" Sport- und Bewegungstherapie
  • "Bachelor of Arts" Fitnesstraining
  • "Bachelor of Arts" Ernährungsberatung
  • "Bachelor of Science" Sport-/Gesundheitsinformatik
  • "Master of Arts" Sport- und Bewegungstherapie
  • "Master of Arts" Prävention und Gesundheitsmanagement
  • "Master of Arts" Sportökonomie
  • "Master of Arts" Fitnessökonomie
  • "MBA" Sport-/ Gesundheitsmanagement

Studienführer DHfPG - Bachelor-Studiengänge

Um externe Inhalte anzuzeigen, aktivieren Sie bitte Cookies der Kategorie "Marketing". Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH


Zentrale
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 681 6855-150
Telefax: +49 681 6855-190
info@dhfpg.de

Die DHfPG ist staatlich anerkannt sowie akkreditiert durch:
  • Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Heilpädagogik, Pflege, Gesundheit und Soziale Arbeit (AHPGS)
  • Wissenschaftsrat
  • Saarland
  • © DHfPG 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Spotify
  • TikTok
climatepartner.com
Produziert mit sozialer Verantwortung