DHfPG News

Erfolgsgeschichten Studierende/Absolventen

Karriere im Sport: Hendrik Scholz über das duale Studium Sportökonomie & Einblicke beim 1. FC Nürnberg

Wie gelingt der Einstieg ins Sportmanagement? Und wie bringt einen ein duales Studium Sportökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) bis zum 1. FC Nürnberg?

 

Weiterlesen

Duales Studium beim DOSB: Janina Herisch über ihre Erfahrungen mit der DHfPG

„Ich wollte etwas mit Gesundheit machen – aber nicht nur Theorie pauken, sondern direkt in die Praxis einsteigen.“ So beschreibt Janina Herisch ihre Motivation, sich für ein duales Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zu entscheiden. Heute studiert sie Gesundheitsmanagement und arbeitet beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) – eine Kombination, die für sie perfekt passt.

 

Weiterlesen

Vom Studenten zum Prokuristen: Karriere in der Fitnessbranche

Ein Bandscheibenvorfall wurde für Martin Hasner zum Wendepunkt – in der Reha wurde ihm klar, dass er sein Leben und seine berufliche Ausrichtung überdenken musste. In seinem Erfahrungsbericht spricht der 41-Jährige über Praxisnähe, Führungsverantwortung und seinen Weg zum Prokuristen – und warum er heute selbst als DHfPG-Dozent zukünftige Fachkräfte ausbildet.

 

Weiterlesen

Fußballprofi und Student: Richy Neudecker über sein Studium an der DHfPG

Richy Neudecker ist nicht nur Profi beim 1. FC Saarbrücken, sondern auch Student an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Im Interview spricht der Mittelfeldspieler über seinen Weg vom Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München in den Profifußball, die Vereinbarkeit von Studium und Leistungssport sowie seine Pläne für die Zeit nach der aktiven Karriere.

 

Weiterlesen

Karrierewechsel in die Fitnessbranche: Katharina Metzlers Weg zur Personal Trainerin

Katharina Metzlers ursprünglicher Karriereweg führte sie in den öffentlichen Dienst – auf der Suche nach Sicherheit und geregeltem Einkommen. Doch bald merkte sie: Dieser Weg passte nicht zu ihr. Also entschied sich die Mainzerin für einen Beruf, der ihr wirklich Freude bereitet und in dem sie aufblühen kann.

 

Weiterlesen

Duales Studium & Streetlifting: DHfPG-Student Hung Quang Nguyen im Interview

Hung Quang Nguyen absolviert sein duales Studium in Fitnessökonomie bei der Integion GmbH, ein Full Service Anbieter für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Neben seinem Studium engagiert sich der 22-Jährige leidenschaftlich im Streetlifting und organisierte als Wettkampfleiter die Süddeutsche Meisterschaft im Weighted Calisthenics. Im Interview spricht er über Herausforderungen im Studium, seine Motivation für den Kraftsport und warum Geduld und Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg sind.

 

Weiterlesen

Wie Nils Bökenbrink seinen Weg in der Fitnessbranche fand

Nils Bökenbrink ist ein echtes Beispiel dafür, wie aus einem spontanen Einstieg in die Fitnesswelt eine berufliche Leidenschaft werden kann. Heute steht er kurz vor dem Abschluss seines Master-Studiums im Bereich Prävention und Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) – und blickt auf einen beeindruckenden Weg zurück.

 

Weiterlesen

Vom Leistungssportler zum Klinikleiter

Wie das duale Studium an der DHfPG den Weg geebnet hat

 

Vom Eishockey-Spieler zur Führungskraft im Gesundheitswesen: Kevin Napravnik hat seinen Bachelor und Master an der DHfPG absolviert und leitet heute eine Rehabilitationsklinik mit rund 250 Mitarbeitenden. Im Interview spricht er über die Vorteile des dualen Studiums, persönliche Weichenstellungen und warum mentale Stärke nicht nur im Sport zählt.

 

Weiterlesen

Vom dualen Studium zum eigenen Fitnessstudio: David Scheck über seinen Weg an der DHfPG

David Scheck ist der Inhaber des SMS Fitness- und Gesundheitszentrums – und Absolvent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Im Interview spricht er über seine Anfänge, den Mehrwert seines Studiums und was heutige Studierende wirklich brauchen, um langfristig erfolgreich zu sein.

 

Weiterlesen

Vom dualen Studium zur kaufmännischen Leitung

Schon früh war für Sebastian Kamionek (29) klar: Er möchte in einem Beruf arbeiten, der sowohl Sinn stiftet als auch Verantwortung verlangt. Deswegen entschied er sich für den Bachelor Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Wie es dazu kam, erzählt er uns im Interview!

 

Weiterlesen